VW T4 Forum - VW T5 Forum banner

HVO-Dieselkraftstoff

1 reading
12K views 17 replies 7 participants last post by  rc_tech  
#1 ·
Hallo,

Ich frage mich nur, ob jemand HVO verwendet hat?

Ich verstehe, dass hydriertes Pflanzenöl eine Verbesserung gegenüber dem ursprünglichen Biokraftstoff darstellt und als extrem ähnlich zu normalem Diesel angepriesen wird. Scheint derzeit auf Lkw- und Flottenbetreiber ausgerichtet zu sein.

Man kann es nicht an der Zapfsäule an Tankstellen kaufen, aber es kann in 205-Liter-Fässern oder 1.000-Liter-Würfeln bestellt werden.

Prost

Dan
 
#2 ·
Sieht interessant aus, kann aber keine Informationen finden, die bestätigen, dass es von VAG zugelassen wurde, und es erfordert möglicherweise Mut, es als Erster auszuprobieren, es sei denn, man verfügt über Insiderwissen. Ich habe einen Artikel gelesen, in dem es hieß, dass VAG 2018 in einer seiner Testeinrichtungen eine Mischung aus 30 % HVO und 70 % normalem Kraftstoff verwendet hat, aber ich kann keine Ergebnisse dieser Tests finden. Könnte denen helfen, die bei der Hauptuntersuchung Probleme mit den Emissionen haben, wenn es verwendet werden kann.
 
#3 ·
Es hängt alles von Ihrem Motor ab, 1.9 TD und 2.5 VE Tdi vertragen es problemlos, PD-Motoren vertragen es gerade noch und für CR ist es ein NO-NO. HVO ist sehr aggressiv gegenüber Gummidichtungen und bringt allen Schmutz aus dem Tank in den Kraftstofffilter, da es stark reinigende Eigenschaften hat... Aufgrund der geringeren Schmierfähigkeit im Vergleich zu Diesel leiden Einspritzdüsen und Hochdruck-Kraftstoffpumpen, da sie unter extremem Druck arbeiten... Schauen Sie auf Ihre Tankklappe, bei einigen Modellen steht, ob Biodiesel geeignet ist... Beachten Sie, dass Biodiesel an der Zapfsäule in verschiedenen Anteilen gemischt wird, einige bis zu 15 % Biodiesel...
 
#4 ·
Hallo,

Ich frage mich nur, ob jemand HVO verwendet hat?

Ich verstehe, dass hydriertes Pflanzenöl eine Verbesserung gegenüber dem ursprünglichen Biokraftstoff darstellt und als dem regulären Dieselkraftstoff sehr ähnlich angepriesen wird. Scheint derzeit auf Lkw- und Flottenbetreiber ausgerichtet zu sein.

Man kann es nicht an der Zapfsäule von Tankstellen kaufen, aber es kann in 205-Liter-Fässern oder 1.000-Liter-Würfeln bestellt werden.

Prost

Dan
Wie viel hat der Kauf gekostet?
 
#5 ·
Habe das hier nur schnell überflogen: Research on the Combustion, Energy and Emission Parameters of Various Concentration Blends of Hydrotreated Vegetable Oil Biofuel and Diesel Fuel in a Compression-Ignition Engine werde es später lesen, wenn es im Haus ruhig ist, da es eine technische Herausforderung sein wird.

Es gibt viele widersprüchliche Informationen da draußen, VW TDI bis 2009 sollten in Ordnung sein, aber ich habe DPF-Probleme erwähnt, also muss ich in den Kaninchenbau hinabsteigen und dies bestätigen.

Edit: Der Artikel verwendete einen 19tdi PD-Motor
 
#6 ·
Danke für die Antworten.

Ich habe vor ein paar Wochen mit jemandem von Speedyfuels gesprochen, der sagte, dass HVO in meinem Transporter (2.5tdi acv) in Ordnung wäre - aber das ist mit Vorsicht zu genießen. Sie sagten, die Mindestbestellmenge betrage 1.000 Liter in einem Cube und koste 1,35 £ pro Liter, also teurer als normaler Pumpdiesel. Ich denke, die Gesamtkosten für die 1.000 Liter HVO, Cube und Lieferung würden knapp unter 1.500 £ liegen
 
#7 ·
Danke für die Antworten.

Ich habe vor ein paar Wochen mit jemandem von Speedyfuels gesprochen, der sagte, dass HVO in meinem Transporter (2.5tdi acv) in Ordnung wäre - aber das ist mit Vorsicht zu genießen. Sie sagten, die Mindestbestellmenge betrage 1.000 Liter in einem Container und koste 1,35 £ pro Liter, also teurer als normaler Diesel an der Zapfsäule. Ich denke, die Gesamtkosten für die 1.000 Liter HVO, den Container und die Lieferung würden knapp unter 1.500 £ liegen

www.speedyfuels.co.uk/products/hvo-fuel

www.crownoil.co.uk/products/hvo-fuel-hydrotreated-vegetable-oil/

www.birlemoil.co.uk/products/hvo-fuel/
Du hast mich gerade davor bewahrt, die ganze Website durchforsten zu müssen, ein Typ hat sie in einem 1.2tdi Audi benutzt, er hat auch Additive verwendet, scheint hier im Moment eine Sackgasse für HVO zu sein.
 
#10 · (Edited)
Mist, jetzt muss ich den Link durchsuchen, den ich vorhin gepostet habe. Smiley-Gesicht usw.

Ich gehe jetzt rein.

Habe es gerade durchgelesen und Mischungen wurden mit anderen Kriterien verglichen.

Im Wesentlichen: Reines HVO hat angeblich eine Emissionsreduzierung von 90 Prozent. Ich werde es vielleicht ausdrucken und markieren, während ich es durchgehe, um eine Art Sprung zurück-Methode zu haben, um auf dem Laufenden zu bleiben.
 
#11 ·
Entschuldigung, ich habe keinen Link zu den Daten. Ich glaube, ich habe meine Begriffe verwechselt. Sagt 90% Reduzierung der Treibhausgasemissionen.

Das Folgende stammt von der Website von Speedyfuels.

VORTEILE VON HVO-KRAFTSTOFF
Es gibt viele Vorteile, die HVO-Kraftstoff gegenüber Mineraldiesel bietet, sowohl ökologisch als auch praktisch, darunter:
  • FAME-frei, fossilfrei & schwefelfrei
  • 100% Kohlenwasserstoff, nachhaltig, erneuerbar und biologisch abbaubar
  • Bis zu 90% Reduzierung der Treibhausgasemissionen
  • Haltbarkeit von bis zu 10 Jahren im Vergleich zu 1 Jahr für Mineraldiesel
  • Drop-in-Alternative für Mineraldiesel (entspricht EN15940) und von zahlreichen OEMs zugelassen
  • Außergewöhnliche Kältebeständigkeit
  • Hergestellt aus erneuerbaren und nachhaltigen Quellen
HVO-Kraftstoff ist von der International Sustainability and Carbon Certification Organisation (ISCC) zertifiziert. Jede Lieferung an Speedy Fuels wird mit einem Zertifikat geliefert, das die Erneuerbarkeit und Nachhaltigkeit des Produkts sowie die gesamte GHG CO2e (g/MJ)-Zahl im Zusammenhang mit der Lieferung authentifiziert und diese mit einer international anerkannten Referenzzahl für fossile Transportkraftstoffe vergleicht. Unser Anspruch auf eine Netto-Reduzierung von 90 % ist eine Mindest-GHG-Reduktionszahl, die auf der HVO-Kraftstofftechnologie basiert und tatsächlich höher ist. Wir behaupten nur eine 90%ige GHG-Reduzierung aufgrund der Variabilität von Charge zu Charge. Darüber hinaus gleicht Speedy Fuels die mit all unseren Lieferungen verbundene Lieferkilometerleistung aus.
 
#12 ·
Warum HVO-Kraftstoff verwenden?
Bis zu 90 % Reduzierung der Treibhausgasemissionen: deutlich besser für die Umwelt als normaler Diesel oder Biodiesel
Erneuerbare, nachhaltige und CO2-kompensierte Lieferkilometer: synthetisiert aus Alt- und Pflanzenölen, wodurch bis zu 90 % der Treibhausgasemissionen eliminiert und die Emissionen von NOx, PM und CO reduziert werden und zusätzlich Lebensmittelabfälle recycelt werden. Wir kompensieren auch den Kohlenstoff, der von unseren Liefertankwagen produziert wird, was die Umweltfreundlichkeit des Kraftstoffs weiter verbessert
Direkter Ersatz für normalen Diesel und Heizöl: erfüllt die Norm EN15940 für paraffinische Kraftstoffe und die Fuel Quality Directive 2009/30/EG Anhang II. Eine breite Palette von OEM-Zulassungen bedeutet, dass er oft ohne Motor- und Maschinenmodifikationen verwendet werden kann
Hervorragende Kältebeständigkeit: höhere Cetanzahl (bis zu 90) und niedriger Cloud Point (-32 °C) sorgen für besseres Startverhalten, saubere Verbrennung und geringere Wachsbildung bei extremen Temperaturen
Hoher Flammpunkt: verbesserte Sicherheit, Lagerung und Handhabung im Vergleich zu normalem Diesel
Reduzierter Bedarf an regelmäßigen Tests: Verunreinigungen werden während des Produktionsprozesses entfernt, wodurch die Schlüsselfaktoren für die Kraftstoffverschlechterung eliminiert und die Haltbarkeit auf etwa 10 Jahre erhöht werden
 
#15 ·
Danke, ich kann sehen, dass die Treibhausgasemissionen von 90 % im Vergleich zu fossilem Diesel bestehen bleiben.
Ich glaube aber nicht, dass ich nur deswegen darüber nachdenken würde, zumal es teurer ist als Diesel von der Tankstelle.

Nur so ein Gedanke: Gibt es Vorschriften für die Lagerung dieser Dieselmenge - Tanks mit Auffangwannen und dergleichen?
 
This post has been deleted
#17 ·
Ja, ich habe dieses hvo fuel UK in der Vergangenheit verwendet. Es ist eine großartige Alternative zu herkömmlichem Dieselkraftstoff, und ich empfehle es auf jeden Fall, es auszuprobieren, wenn Sie die Gelegenheit dazu haben.

HVO-Kraftstoff wird aus Pflanzenölen oder -fetten hergestellt, ist also eine erneuerbare Ressource, die dazu beiträgt, unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Außerdem verbrennt er sauberer als Dieselkraftstoff, was bedeutet, dass er weniger Emissionen erzeugt. Insgesamt ist HVO-Kraftstoff eine großartige Option für diejenigen, denen die Umwelt am Herzen liegt und die ihren Teil zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen beitragen möchten.
Und nach all dem......Aussagen darüber, wie es viele T4-Motoren RUINIEREN würde?

DREISTE Werbung und wurde gemeldet....
 
#18 ·
HVO ist in der Regel 15 % teurer als normaler Diesel, also warum überhaupt? Seien wir doch mal ehrlich, niemand wird freiwillig mehr ausgeben, um umweltfreundlicher zu sein - egal wie viel über den Klimawandel geredet wird - es sei denn, es bringt ihm etwas. Dieses Zeug gibt Ihnen nicht 15 % mehr von irgendetwas gegenüber normalem Diesel, es ist eher eine Pflichterfüllung für Unternehmen, um zu sagen, dass sie 'grüner' sind.

NB. Ich glaube an den Klimawandel und es muss definitiv etwas getan werden, aber ich gebe meinen Transporter nicht auf, nosiree.