VW T4 Forum - VW T5 Forum banner

Probleme mit der seitlichen Schiebetür

2K views 6 replies 5 participants last post by  andybm3  
#1 ·
2010 VW California T5.1

Hallo,

Ich brauche ein wenig Hilfe.

Die Seitentür begann beim Schließen zu 'hicksen', begann sich zu schließen und ruckte dann wieder auf.

Jetzt blinkt die obere Armaturenbrett-Taste oder leuchtet ständig, wenn das Fahrzeug in Bewegung ist.

Die Tür öffnet sich automatisch über den inneren Türgriff oder den äußeren Türgriff - aber sie schließt sich nicht. Ebenso öffnet sie sich über die Fernbedienung, aber sie schließt sich nicht.

Man kann sie von der Kabine aus schließen, indem man die Taste ständig gedrückt hält.

Ich habe nicht viele Informationen im Internet gefunden, glaube aber, dass es sich um einen Sensor in der unteren Türdichtung handeln könnte?

Kann dies repariert werden, kann es auf Funktion getestet werden?

Ich habe VCDS und habe die folgenden Fehlercodes:
2 Fehler gefunden:

02356 - Datenübertragung zur Schiebetür
012 - Elektrischer Fehler im Stromkreis - Intermittierend
02366 - Einklemmschutz
011 - Unterbrechung

Irgendwelche Hinweise, irgendwelche Fehlersuchverfahren, irgendetwas, das mir hilft zu verstehen, was repariert/ersetzt werden muss, wäre sehr willkommen 🙏

Mit freundlichen Grüßen
 
#2 ·
Ich weiß nichts darüber, mein Van kam neu damit, aber sie wurden 2009 vom ersten Besitzer ausgebaut, aber ich würde anfangen, nach Schmutz oder Ablagerungen in den Schienen zu suchen, da er mit Einklemmschutz hochkommt, also könnte er den erwarteten Widerstand beim Schließen der Tür überlasten, nur eine Vermutung
 
#4 ·
Ich vermute, dass der besorgniserregendste Fehlercode 02356 sein könnte - es gibt eine kontaktlose Datenübertragung am oberen Teil der Tür, und wenn diese einen Fehler aufweist, dann funktioniert die Tür meines Wissens einfach nicht. Soweit ich mich erinnere, ist der Einklemmschutz in den vorderen Teil der Türdichtung eingebaut. Er ist wahrscheinlich nicht leicht zu reparieren und müsste ersetzt werden, obwohl man ihn wahrscheinlich (mit Vorsicht) zu Testzwecken überbrücken kann.
 
#5 ·
Dies wird wahrscheinlich der Türklemmsensor sein. Ich hatte ein ähnliches Problem mit einer meiner Türen. Ich hatte total vergessen, dass ich meine repariert hatte und ein kleines Erklärungsvideo gemacht habe Hier (aber vergessen, die eigentliche Reparatur zu filmen, bei der man in das Türgummi einbricht und die Drähte wieder an dem Streifen befestigt (oder, ich denke, man kann den Streifen ersetzen, aber er kostete vor 2 Jahren 60 £)) Meine andere Tür scheint gut zu funktionieren, aber ich habe das blinkende Schalterlicht und Ihr Beitrag hat mich dazu gebracht, zu denken, dass es vielleicht das gleiche Problem hat, also werde ich das so schnell wie möglich überprüfen.
 
#7 ·
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem 2009er t5 Kombi. Es war die Türklemmschiene. Das grüne Kabel im Gummi war etwa 7 cm vom Boden entfernt gebrochen. Ich habe zuerst versucht, es zu löten, aber das Lot wollte nicht am Draht haften, also habe ich einen Streifenverbinder und etwas Hochtemperatur-Schwarzdichtungskleber verwendet, um die Stelle zu reparieren, an der ich in den Gummi geschnitten hatte, um den Draht freizulegen. Funktioniert einwandfrei und man sieht die Reparatur nicht.