VW T4 Forum - VW T5 Forum banner
21 - 40 of 383 Posts
Es tut mir leid für die vielen Beiträge, aber ich möchte alle Informationen für euch zusammenfassen. Ich habe auch den Kühlmitteltemperatursensor ausgetauscht, nachdem ich einige Informationen darüber in diesem Forum gelesen hatte.
 
Hallo Leute, vielen Dank für die Bemühungen und die Zeit, die in all dies investiert wurde.

Ich habe ein 2000er Modell 2.5 ACV T4 und meine Vorglühlampe leuchtet bei der Zündung für kaum eine Sekunde auf und erlischt dann wieder. Ich habe das Relais getestet und die Anschlüsse und alle Sicherungen überprüft, alles ist in Ordnung. Alle Glühkerzen funktionieren einwandfrei.

Das Problem ist, dass das Relais manchmal überhaupt nicht erregt wird, aber die Vorglühlampe im Armaturenbrett trotzdem kurz angezeigt wird. Ich habe also keinen Strom an den Glühkerzen und der Van springt nicht an.

Manchmal höre ich es klicken und nach etwa 10 Sekunden wieder ausklicken, und ich weiß, dass die Glühkerzen Strom haben und mein Van anspringt. Aber das ist eines von über 100 Mal, wenn ich den Schlüssel ein- und ausschalte, wenn ich Glück habe.

Was kann ich als Nächstes tun? Wo befindet sich der Computer für den Vorglüh-Timer?

Danke, Kev.
 
Ok, ich habe eine Bestellung von GSF erhalten.

Ich habe das Relais 103 (Glühkerzenrelais) getestet, es funktioniert einwandfrei und hat solide Masse und Strom, wird aber einfach nicht vom Steuerkreis geschaltet. Es wird etwa eine Woche dauern, bis ich dieses Relais bekomme. Ich hoffe, das wird mein Problem beheben!

In der Zwischenzeit habe ich die Steckdosen am Sicherungskasten mit einem Lichtschalter überbrückt, damit meine Glühkerzen Strom bekommen. Ich hoffe, ich mache nichts kaputt.I:
 
Es wird vom Steuergerät (ECU) gesteuert, das sich im N/S/F-Flügel befindet. Haben Sie den richtigen Temperaturfühler gewechselt? Sind alle Kontakte in der Sicherungskasten, in den die Relais gesteckt werden, in Ordnung? Sehen Sie sich den Hauptkabelbaum genau an, wo er unter dem Bremsservo im Motorraum verläuft, da es hier häufig zu Kabelbrüchen kommt.
 
Vielen Dank für diesen Thread, er war wirklich informativ und sehr hilfreich. Ich habe aber immer noch Probleme, kann mir jemand einen Rat geben?

Ich habe einen 2.5 TDI 1999 VW T4 Ex AA Van. Ich habe den Transporter im September gekauft und bin damit nach Weymouth gefahren. Die Elektrik des Transporters versagte bei der zweiten Fahrt, und ich musste die Lichtmaschine wechseln lassen. Ich habe das 109er Relais ersetzt und versucht, die Erdung zu verbessern, indem ich ein Kabel vom Relais zum Hauptrahmen des Transporters verlegt habe, aber das schien keinen wirklichen Unterschied zu machen. Der Transporter startet jetzt jedes Mal perfekt, aber der Motor geht oft nach etwa 30 Sekunden aus. Wenn ich den Schlüssel in den Transporter stecke, höre ich ein Ticken von den Relais (wahrscheinlich das funktionierende 109er Relais). Das passiert nicht immer, aber es kann sehr regelmäßig vorkommen. Wenn er ausgeht, stirbt der Motor sofort, ohne zu stottern oder zu warnen.

Ich habe folgende Theorien:

1. Nachdem ich mit jemandem von Medworxs gesprochen habe, schlug er vor, dass es der Chip im Schlüssel sein könnte (ich habe einen zweiten Schlüssel, also werde ich das ausprobieren), obwohl das das klickende Relais nicht erklären würde, oder?

2. Die andere Theorie ist, dass ein falsches Signal an das Relais gesendet wird, das dazu führt, dass es ständig ausfällt.

3. Oder es könnte ein loses Kabel sein, das eine falsche Erdung verursacht und das Relais auslöst?

Hatte schon jemand dieses Problem?

Irgendwelche Lösungen?
 
Beginnen Sie mit der Überprüfung aller Haupterden. Beginnen Sie an der Batterie und arbeiten Sie sich entlang des Minuskabels vor. Überprüfen Sie dann die Rückseite des Sicherungskastens. Überprüfen Sie auch den Kabelbaum auf Beschädigungen, wo er unter dem Bremsservo verläuft.
 
Habe mich gerade durch den Thread gearbeitet, nachdem mein T4 nicht starten wollte, die Infos waren genau richtig und ich bin sehr dankbar. Bei mir war es ein gerissenes Massekabel vom Steuergerät zum Relais, ich hätte es ohne diesen Thread nie gefunden.
Nochmals vielen Dank
Daz
 
Danke für diesen Thread, Leute. Meiner sprang heute Morgen nicht an, ich überbrückte die Klemmen am Relais und schon ging es. Bin gerade zu Euro Car Parts gefahren, 12 £ später für ein neues 109er und ich bin wieder am Laufen :)

Hoffentlich ist er morgen früh noch am Leben....!
 
Vielen Dank für diesen Thread, Leute. Meiner sprang heute Morgen nicht an, überbrückte die Klemmen am Relais und er lief sofort. Bin gerade zu Euro Car Parts gefahren, 12 £ später für ein neues 109er und ich bin wieder am Laufen :)

Hoffentlich lebt er morgen noch....!
Update.... er lebte am Morgen nicht mehr! Musste das Relais erneut überbrücken, um ihn zu starten. Ich habe den Abend damit verbracht, dem kleinen schwarz-weißen Kabel im Motorraum nachzujagen, einen Bruch darin gefunden (offensichtlich an der am schwierigsten zu erreichenden Stelle) und ein neues Stück Draht eingesetzt, um es wieder zu verbinden, und alles ist wieder gut.

Vielen Dank für die Infos in diesem Thread, sonst hätte ich nicht gewusst, wo ich anfangen soll. T:
 
Nun, sie ist seit 2 Tagen in der Werkstatt, das Steuergerät ist defekt, kann Spannungen nicht richtig lesen, Leute, lasst keine Hawk-Wegfahrsperren einbauen, sie helfen nicht, ich werde einen vollständigen technischen Bericht erstellen und dann sehen, was die Versicherung sagt, 1500 £ für ein neues Steuergerät, zweieinhalb Tage Arbeit, Neuzuordnung.

Der Vorteil ist, dass es eine Investition ist, sie wird jetzt ewig laufen, macht nichts, werde auch den Bericht der Auto-Elektrik bekommen (er hat ihn als zweites angesehen), hoffen wir, dass die Versicherung gut gelaunt ist.
 
Warum sich die Mühe machen, eine Wegfahrsperre einzubauen, wenn der Transporter bereits eine hervorragende eingebaut hat? Ich denke, ich würde mich bei den Autoverwertern nach einem gebrauchten Steuergerät umsehen.
 
Why bother having any immobilizer fitted when the van already has an excellent one built in. I think I would be looking round the breakers for a second hand ecu
Wenn ich keine 12-Stunden-Schichten hätte, würde ich es tun, fairer Kommentar zum vorhandenen Wegfahrsperre :), habe schon mal Schrotthändler in Hull angerufen, T4's sind selten zu finden, glauben Sie mir, und würden Sie es riskieren, eine gebrauchte einzubauen, Frage der Wahl:*, und Seelenfrieden.

Aber ein Wort der Vorsicht für alle anderen, die das durchmachen, stellen Sie sicher, dass der Mechaniker die richtige Software hat, ich bekomme sie erst am Montag/Dienstag zurück, weil alte Softwares benötigt wurden, es hat sie 4 Stunden und 3 Männer gekostet, es herauszufinden!
 
In fast 20 Jahren Arbeit mit T4s ist dies das erste Mal, dass ich von einem Steuergeräteausfall gehört habe. Wahrscheinlich der Grund, warum die Diagnose so schwierig war.
 
In nearly 20 years of working with T4s this is the first time I have heard of an ecu failure. Probably why it was so hard to diagnose.
Besteht die Möglichkeit, dass die Verkabelung der "eingebauten" Wegfahrsperre, da es sich um einen Import handelt, das Problem verursacht hat? Inkompatible Spannungen, ich werde sie bitten, zuerst die alte zu testen, wenn sie in Ordnung ist, kann ich ein paar Euro sparen?!
 
Um es zu verdeutlichen, ich frage mich, wo sich die Kabel für das 109-Relais auf der Rückseite des Sicherungskastens befinden und welche Kabel was sind. Ich möchte sehen, ob Strom zum Kasten fließt und vielleicht sehen, ob der Stecker für das Relais defekt ist und warum die Stromversorgung das Relais nicht erreicht.
 
21 - 40 of 383 Posts