VW T4 Forum - VW T5 Forum banner
621 - 640 of 3,706 Posts
Hallo Leute, oder ist das ''van gods'' :cool: Ich frage mich nur, ob jemand von euch, der seine Turbo-Upgrades durchgeführt hat, etwas Oldschool an seinen Zylinderköpfen gemacht hat, z. B. sie gasdurchströmt hat. Ich habe das vor vielen Jahren an meinen Minis gemacht und es macht einen Unterschied für den Gasfluss, und da ich einen Ersatz-Zylinderkopf habe, werde ich die Ein- und Auslasskanäle fein polieren I:. Ich plane, dieses Jahr mein 2.4-Turbo-Upgrade durchzuführen, nachdem ich vor 2 Jahren das obere Ende meines Buzz mit einer Stahlkopfdichtung überholt habe und wahrscheinlich einen L200-Ladeluftkühler verwenden werde, da diese viel günstiger sind als VW, aber fast gleichwertig. Ich muss euch Jungs meinen Hut ziehen für eine so abenteuerliche Transformation an einem wunderbaren Motor, möge der 2.4d lange und stark leben T: :cheers
 
Discussion starter · #622 · (Edited)
Hallo Leute, oder ist das ''van gods'' :cool: Ich frage mich nur, ob jemand von euch, der seine Turbo-Upgrades durchgeführt hat, ein bisschen Old School an seinen Zylinderköpfen gemacht hat, also sie gasdurchströmt hat. Ich habe das vor vielen Jahren an meinen Minis gemacht und es macht einen Unterschied für diese Gase, die hindurchströmen, und da ich einen Ersatz-Zylinderkopf habe, werde ich einige feine Polituren an diesen Ein- und Auslassöffnungen vornehmen I: . Ich plane, mein 2.4-Turbo-Upgrade dieses Jahr durchzuführen, nachdem ich das obere Ende meines Buzz vor 2 Jahren mit einer Stahlkopfdichtung neu aufgebaut habe und wahrscheinlich einen L200-Ladeluftkühler nehme, da diese viel billiger sind als VW, aber fast gleich, ich muss meinen Hut vor euch ziehen für eine solch abenteuerliche Transformation an einem wunderbaren Motor, möge der 2.4d lange und stark leben T: :cheers
Jon T4 hatte seinen Kopf abgenommen und ihn etwas durchströmt und bearbeitet, mein Kopf war noch nicht abgenommen, also habe ich es nicht.
Erst heute wurde mir klar, wie wenig ich über Dieselmotoren weiß! Die Köpfe von Dieselmotoren haben keine Ventiltaschen wie bei einem Benziner und können daher nicht überarbeitet werden. Die Anschlüsse können es aber trotzdem. Ich habe heute mit dem Auspuffkrümmer gespielt. Um Ihnen eine Vorstellung von der Art der restriktiven Stufen zu geben, die vorhanden sind, habe ich ein Foto gemacht. Das erste zeigt die Stufe an einem Anschluss und das andere zeigt die Stufe, die vor dem Polieren entfernt wurde.
Image

Image


Diese Stufen sind restriktiv am Einlasskrümmer, Auslasskrümmer und auf beiden Seiten des Kopfes.

Brookster: Laufen diese Leute mit 2 Dichtungen übereinander?

Nur um Sie über meinen Fortschritt zu informieren; mein Kopf ist bereit, wieder eingebaut zu werden. Muss nur noch ein Problem mit dem Ölzufuhranschluss beheben, und er sollte bereit zum Knattern sein. Der Kopf wurde an Ein- und Auslassöffnungen bearbeitet und poliert, die Ventilsitze wurden entfernt, die Sitze wurden mit mehreren Winkeln geschnitten und die Fläche gereinigt, der Turbo wurde bearbeitet und angefast (nach diesem Foto gemacht) und beide Krümmer bearbeitet und angepasst.
Image
Mein Golf 16v hat einen vollständig durchströmten und bearbeiteten Kopf mit wilden Nocken und Drosselklappen, aber das ist ein NASP und macht einen großen Unterschied T:

Meiner Meinung nach ist der 2.4D ein guter, solider Motor mit viel Potenzial mit etwas Old-School-Turbo-Tuning :D

Wir werden dieses Wochenende auf der Dubfreeze sein, falls noch jemand hingeht, damit wir uns gut über Umbauten unterhalten können
 
Man muss sehr vorsichtig sein, wenn man am Zylinderkopf eines Diesels herumfummelt, denn es ist nicht wie bei einem Benziner, wo der Durchfluss das Wichtigste ist. Ein Dieselkopf braucht Wirbel, um den Kraftstoff zu mischen usw. Wenn nicht genügend Wirbel vorhanden ist, vermischt er sich nicht richtig, und der Transporter qualmt wie ein Schornstein, und kein noch so gutes Mapping kann das beheben.:eek: Ich habe das auf die harte Tour gelernt, indem ich einen neuen Kopf kaufen musste!!. Es ist nicht so, dass ich selbst einen Heimwerkerjob versucht habe, ich habe viel Geld dafür bezahlt, dass dies von einem in meiner Gegend hoch angesehenen Rennmotorenbauer erledigt wurde.
 
Discussion starter · #624 ·
Auch wenn ein großer Turbo die Gase durchdrückt, ist es nicht erforderlich, den Kopf zu modifizieren T: Als auf JonT4s Kopf gezeigt, hat er lediglich den Auspuffkrümmer an den Kopf angepasst. Einige meiner Freunde, die 20V Turbo BAM-Motoren in ihren Golfs fahren, erzielen mit Standardköpfen und -nockenwellen mit GT35-Turbo eine hohe Leistung (600 PS). Die Turbospezifikation ist meiner Meinung nach die entscheidende Wahl :D
 
Ich stimme Ihnen zu, einige gute Punkte wurden dort gemacht. Ich bin auch zu einer Standard-Nockenwelle zurückgekehrt, da es für meine Bedürfnisse nicht notwendig ist, das Leistungsband im Drehzahlbereich nach oben zu verschieben. Ich verstehe, dass es in Rennfahrzeugen eine gute Sache sein kann, aber meiner Meinung nach nicht in einem Straßenfahrzeug benötigt wird. Möchte jemand einen bearbeiteten Kopf und eine kundenspezifische Nockenwelle mit hohem Hub kaufen? LOL:LOL: Prost.:ILU:
 
Discussion starter · #626 · (Edited)
Es ist der Volvo KKK K14 (b). Hatte die kompletten Arbeiten von AET Turbo's erledigt. Er setzt bei etwa 1700 U/min ein und zieht gut für das, was er ist. Ich freue mich darauf, wieder mit dem Mapping zu beginnen, da ich denke, dass mein rauchender Kopf die Dinge vorher aufgehalten hat. Außerdem wurde ein zusätzlicher Earls-Ölkühler eingebaut, der die Dinge ein wenig unterstützen sollte, da die Öltemperatur beim letzten Mal etwas zu heiß wurde:eek:

Muss die Innenausstattung fertigstellen, bevor ich wieder richtig fahren kann, da sie im Moment komplett leer ist.
 
Hallo, das war eine tolle und sehr interessante Lektüre A: Ich möchte nur fragen, mit welchem Preis wir für eine solche Umwandlung rechnen müssten? Ich weiß, dass es von den Angeboten/Preisen für Teile abhängt, aber eine grobe Vorstellung, bevor ich mich zu sehr für die Umwandlung meines T::ILU:A interessiere:
 
You need to be very careful when messing with the head on a Diesel as its not like a petrol where flow is king. A diesel head needs swirl in it to mix the fuel etc, if there is not sufficient swirl it wont mix properly.
Ganz genau. Der 2.4D ist ein indirekter Motor, der keine Wirbelkammern in den Einlasskanälen wie der 2.5TDi hat, daher ist er leichter zu bearbeiten. Ich habe den Kopf komplett bearbeitet und poliert, aber wie gesagt, der Schlüssel hier ist es, eine Turbulenz zu erzeugen, um das Kraftstoffgemisch vor dem Eintritt in die Zylinder zu mischen. Dies kann durch sorgfältiges Bearbeiten um den erhöhten Kanal in den Einlasskanälen und Beibehalten der ursprünglichen Form sowie der Oberflächenbeschaffenheit auf der Einlassseite erfolgen, was sehr wichtig ist. Ich habe auch den Einspritzdruck erhöht, um die Kraftstoffzerstäubung zu verbessern. Obwohl die Einlassseite eines Turbodieselmotors nicht von großer Bedeutung ist, vergessen Sie nicht, dass die Auslassseite immer noch wichtig ist. Es spielt keine Rolle, wie schnell Sie die Zylinder füllen, sie können sich erst wieder füllen, wenn sie leer sind, daher sind die Auslasskanäle und die Oberflächenbeschaffenheit für einen schnellen, reibungslosen Motor immer noch von entscheidender Bedeutung.
 
Discussion starter · #633 · (Edited)
Upgate -

Habe gerade die erste lange 200-Meilen-Rundreise nach Dubfreeze und zurück seit dem Umbau gemacht T:

Der Van fährt großartig und hat an ein paar steilen Hügeln großartig im 5. Gang gezogen, das sind die steilen Hügel kurz bevor man zum Showground kommt, Sie werden wissen, welchen ich meine.

Die Öldrucke waren in Ordnung, das Einzige war die Öltemperatur beim Cruisen mit 65 mph, sie bleibt bei 95 Grad, aber bei 80 mph auf der Autobahn geht sie auf 120 Grad. Wassertemperatur ist in Ordnung.

Die nächste Aufgabe wird also sein, einen 12-reihigen Ölkühler einzubauen, um mir ein Doppelölkühler-Setup zu geben, wie ich es auf meinem Golf habe. Ich werde auch einen externen Ölfilter wie beim Golf einbauen, dies sollte die Öltemperaturen bei etwa 100 Grad halten, egal wie hart ich ihn fahre. :)

Bestehender Golf 12-reihiger Kühler
Image


Bestehendes Golf-Fernölfilter-Setup
Image


Ich werde den vorhandenen wassergekühlten Ölkühler auf der Fernfilterhalterung montieren. Dieses Setup erhöht auch die Ölkapazität.
 
Ich habe heute Abend ein kurzes Video von der Beschleunigung des Transporters im 5. Gang gemacht, um zu sehen, wie reibungslos es vom Anfahren bis zu ordentlichen Drehzahlen lief. Obwohl es, wie man im Video sehen kann, leicht bergauf geht, zeigt es doch, wie gut ein 2.4D im 5. Gang beschleunigen kann.

Entschuldigen Sie die schlechte Qualität des Videos, das falsche Datum und die Musik (es lief im Radio!). Ehrlich...
 
Ich habe heute Abend ein kurzes Video von der Beschleunigung des Transporters im 5. Gang gemacht, um zu sehen, wie reibungslos er von ohne Aufladung bis zu ordentlichen Drehzahlen läuft. Obwohl man im Video sehen kann, dass es leicht bergauf geht, zeigt es immer noch, wie gut ein 2.4D im 5. Gang allein beschleunigen kann.

Entschuldigen Sie die schlechte Qualität des Videos, das falsche Datum und die Musik (es lief im Radio!). Ehrlich...

http://www.youtube.com/watch?v=0KHHbeejBEI&feature=youtu.be
Das ist sehr beeindruckend, ein nicht aufgeladener Motor würde mehrere Minuten brauchen! Ich weiß, ich habe einen....!
 
This seems to be the way to go think I'll be the next to have a go only thing is I do vapour and sandblast so can make it look like I brought all brand new lol
Das scheint der richtige Weg zu sein, ich denke, ich werde der nächste sein, der es versucht. Das Einzige ist, dass ich Dampf und Sandstrahlen mache, damit es so aussieht, als hätte ich alles brandneu gekauft, lol. wo machst du das Strahlen, da ich möglicherweise meine Legierungen machen lassen möchte
 
Hallo Leute,

Weiß jemand, ob es möglich ist, einen Ölauffangbehälter an den AAB-Motor anzubringen, um die Ölschlammbildung im Ansaugkrümmer zu stoppen? Hat dieser Motor eine Kurbelgehäuseentlüftung? Ich recherchiere gerade nach den Teilen, die ich für den Umbau bestelle, und wollte wissen, ob dies erforderlich oder von Vorteil ist.

Prost Jerry
 
Discussion starter · #639 ·
Hallo Leute,

Weiß jemand, ob es möglich ist, einen Ölauffangbehälter an den AAB-Motor anzubringen, um die Ölansammlung im Ansaugkrümmer zu stoppen? Hat dieser Motor eine Kurbelgehäuseentlüftung? Ich recherchiere gerade nach den Teilen, die ich für den Umbau bestelle, und wollte wissen, ob dies erforderlich oder von Vorteil ist.

Grüße Jerry
Ja, Sie können einen Catch Tank T einbauen:

Das Entfernen des AGR & der Einbau eines Catch Tank reduziert die Verunreinigung des Einlasses durch Öl und Ruß
 
621 - 640 of 3,706 Posts