VW T4 Forum - VW T5 Forum banner
141 - 160 of 207 Posts
Ich habe gerade erfahren, dass einige 2010er Transporter das Zentralverriegelungsmodul unter dem Fahrersitz haben, in den anderen ist es Teil des J915-Moduls unter dem Armaturenbrett. Anscheinend ist es deutlich sichtbar, wenn es sich unter dem Sitz befindet, also muss ich mich mal darum kümmern und nachsehen. Ich habe auch festgestellt, dass sich das Radio nicht immer ausschaltet, wenn ich den Zündschlüssel abziehe, wie es früher der Fall war. Ich weiß nicht, ob dies mit dem Fehler der Zentralverriegelung zusammenhängt.
 
Hallo Dave, ich konnte die Korrosionsstelle an meinem Kabel finden, ohne den Sitz auszubauen. Ich habe einfach das Stoffband vom Kabel abgezogen, bis die Verbindung sichtbar war, und sie vor Ort repariert (achten Sie darauf, beim Abziehen des Stoffbands keine Isolierung an den anderen Drähten zu beschädigen). Obwohl meins korrodiert war, hat die Reparatur mein Zentralverriegelungsproblem leider nicht behoben.
 
Ich bin in die Verbindung gelangt, ohne den Sitz zu entfernen, und sie ist mir in den Händen auseinandergefallen! Auf der einen Seite befinden sich 3 Drähte (alle rot blau) und auf der anderen Seite 2 Drähte (alle rot blau)... das hat mich verwirrt! Welche Drähte gehören zu welchen? Oder kann ich sie alle miteinander verbinden?
 
Ich bin in die Verbindung gelangt, ohne den Sitz zu entfernen, und sie ist mir in den Händen auseinandergefallen! Auf der einen Seite sind 3 Drähte (alle rot-blau) und auf der anderen Seite 2 Drähte (alle rot-blau)... das hat mich verwirrt! Welche Drähte gehören zu welchen? Oder kann ich sie alle miteinander verbinden?
Sie gehören alle zusammen. Idealerweise sollten Sie eine Crimpverbindung verwenden, die eine wärmeschrumpfende, abgedichtete Hülse hat, da diese zukünftig jegliche Feuchtigkeit aus der Verbindung fernhält. Andernfalls reicht eine einzelne rote Verbindung mit einem Stück wärmeschrumpfender Hülse mit einer schmelzbaren Innenfläche aus, um dasselbe zu erreichen.
Ich bin mir nicht sicher, ob Sie eine andere Art von Kabelschutz unter dem Teppich/der Matte anbringen können, ohne dass es eine Ausbuchtung verursacht, aber wenn Sie es können, kann es nur dazu beitragen, zukünftige Probleme zu vermeiden.
 
Sie alle verbinden sich. Idealerweise sollten Sie eine Crimpverbindung verwenden, die einen wärmeschrumpfbaren, abgedichteten Schaft hat, da dies zukünftig jegliche Feuchtigkeit aus der Verbindung fernhält. Andernfalls reicht eine einzelne rote Verbindung mit einem Stück Schrumpfschlauch mit einer schmelzbaren Innenfläche aus, um dasselbe zu erreichen.
Ich bin mir nicht sicher, ob Sie eine andere Art von Kabelschutz unter dem Teppich/der Matte anbringen können, ohne dass es eine Ausbuchtung verursacht, aber wenn Sie es können, kann es nur helfen, zukünftige Probleme zu verhindern.
Vielen Dank für den Rat. Ich habe jedoch die Spannung an den gebrochenen Drähten gemessen und sie betrug nur etwa 0,2 V - was möglicherweise etwas bedenklich ist! Ich hatte 12 Volt erwartet? Es sei denn, ich mache etwas falsch mit meinem Messgerät... Ich lege das rote Ende meines Messgeräts auf den gebrochenen Draht und das schwarze Ende auf die Erde... Ist das richtig? (Entschuldigung für die Amateurfragen!)
 
Ich habe es geschafft, es zu reparieren! Ja, es waren die Kabel unter dem Sitz. Abisoliert und mit Rundsteckern wieder verbunden - ich mache mir keine Sorgen, es wasserdicht zu machen, da die Verbindung über meiner Matte und nicht darunter liegt. Die gesamte Zentralverriegelung funktioniert mit einem Klick auf die Fernbedienung, selbst aus 10 Metern Entfernung. Ich bin immer noch verwirrt, warum mein Multimeter keine 12 V anzeigt! Liegt es daran, dass ich es gemessen habe, als die Batterie nicht geerdet war?! Ich dachte, es gäbe trotzdem eine Potentialdifferenz zwischen einem roten Live-Kabel und einer Erdung, aber vielleicht nicht! Vielen Dank an alle in diesem Forum, das hat mir Geld und Zeit gespart. Und es zeigt, dass selbst ein Trottel wie ich, der kein Multimeter bedienen kann, die Anweisungen hier befolgen kann!:ILU:
 
Ein möglicherweise nützliches Update für Leute.

Ich hatte eine funktionierende Zentralverriegelung für beide Schlüsselanhänger und Schlüssel.

Habe die Sitze usw. ausgebaut, um Trennwandstützen usw. für den Umbau zu entfernen.

Beim vorübergehenden Wiedereinbau des Vordersitzes bemerkte ich, dass die Schlüsselanhänger nicht funktionierten. Ich habe die gleiche korrodierte Verbindung gefunden, die jeder bisher am Trittbrett hat, neu verlötet und die 12-V-Spannung am Modul geprüft. Großartig, muss behoben werden ABER meine Schlüsselanhänger funktionierten immer noch nicht. :blg

Habe versucht, die Batterie wieder für eine Weile abzuklemmen, aber immer noch kein Glück.

Nach ein wenig Recherche und einem Telefonat mit einem freundlichen Schlosser schlug er vor, die Schlüsselanhänger mit dem Transporter neu zu synchronisieren.

Fahrerscheibe runter. Ein Schlüssel im Zündschloss, Zündung an, mit dem anderen Schlüssel die Türen manuell verriegeln, dann auf jeder Fernbedienung auf Entriegeln drücken. UND Magie - alles funktioniert wie es soll.

Bevor Sie also aufgeben oder anfangen, Geld auszugeben, versuchen Sie, die Schlüsselanhänger zu synchronisieren - es gibt wahrscheinlich bessere Videos auf YouTube als meine Erklärung.

Viel Glück :D
 
Hätte die Arbeit wahrscheinlich erledigen können, ohne den Sitz auszubauen, da die Reparatur über der Stelle lag, an der der Kabelbaum aus der Fußmatte kam. Das zeigt nur, dass Korrosion selbst dann auftreten kann und tatsächlich auftritt, wenn die Verbindungen nicht nass sind. Wenn die Verbindung ursprünglich gelötet wurde, kann die anhaltende Wirkung des Flussmittels häufig zu bevorzugter Korrosion führen. Ich bin mir nicht sicher, woraus die Verbindung bestand, aber sie führt eindeutig zu einem katastrophalen Ausfall. Meines Wissens ist die chemische Verbindung von Elementen (wie Blei, Zinn und Kupfer) im Lötvorgang mit der korrosiven Wirkung von Flussmittel und Wasser der perfekte Sturm! In maritimen Umgebungen werden Lötverbindungen nicht empfohlen. Ich hoffe, das hilft jemandem.
 
Hallo,
Ja, klingt nach dem gleichen Fehler. Es lohnt sich, dies zu überprüfen, da es eine recht einfache Reparatur ist. Wenn Sie einen Lötkolben haben, verlöten Sie die sauberen Drähte für eine feste Verbindung.
Wenn jemand eine neue Zentralverriegelungsmodulbox benötigt, habe ich eine brandneue, die ich von VW Deutschland bestellt habe, da ich dachte, es wäre dies, bevor ich den korrodierten Draht fand! Typisch!
Hast du die Box noch? Ich weiß, das ist ein alter Fehler? Habe die Drahtreparatur durchgeführt, aber immer noch keine Verriegelung über den Schlüsselanhänger, also nehme ich an, es ist die CCU? Wenn du deine noch hast, würde ich sie dir gerne abkaufen?

Mit freundlichen Grüßen

Roo Newby
078105 874907
 
Alles funktioniert am Transporter, die LEDs an den Türen blinken, der Schlüssel entriegelt die Zentralverriegelung, aber der Schlüsselanhänger blinkt und tut nichts. Ich habe die Kabel unter dem Sitz überprüft und alles scheint in Ordnung zu sein, also scheint es, als bräuchte ich diese Box, die unter dem Sitz sitzt, kann mir überhaupt jemand helfen:bhd
 
Brillanter Beitrag, danke!
Genau das gleiche Problem wie bei mir, und das hat es ohne Probleme gelöst.
Musste nicht einmal den Sitz ausbauen:>
Nochmals vielen Dank.
Oh, ich denke, dass dieses zusätzliche rote Kabel, das nirgendwo hinführt, vielleicht für eine optionale Schiebetür ist...... vielleicht........
 
Die Türverriegelung auf der Beifahrerseite öffnet sich nur, verriegelt aber nicht mit der Fernbedienung. Alle anderen Türen funktionieren normal. Gibt es einen korrodierten Mikroschalter oder etwas in der Verriegelung hinter der Türverkleidung? Oder wo soll ich anfangen, das Problem zu finden? :)
 
Ok, also habe ich die gesamte Verkabelung überprüft, alles in Ordnung, und festgestellt, dass die Box selbst defekt war. Meine Frage ist, kann ich einfach das Zentralverriegelungsmodul (BOX) austauschen, oder brauche ich den Schlüssel, der über VCDS an die neue Box codiert wird?
 
Ok, also hier ist mein Problem, das zwar damit zusammenhängt, aber völlig anders ist als jeder andere Beitrag in diesem Thread (glaube ich).

Die Deadlocks an meinem Transporter funktionieren nur, wenn entweder oder beide vorderen Fenster unten sind. Sie funktionieren weiterhin, wenn die Fenster schrittweise hochgefahren werden, bis sie sich der Oberkante nähern, sagen wir 1 Zoll entfernt, und dann verriegeln die Türen nur, aber nicht durch Deadlock. Es passiert auch manchmal, wenn eine oder beide Schiebetüren geöffnet sind.

Wenn die Fenster oben sind und alles geschlossen ist, verriegeln die Türen, die Deadlocks werden nicht aktiviert und die LED der Verriegelungstaste zeigt einen Fehler an, indem sie dreißig Sekunden lang eine durchgehend rote LED anzeigt.

Wenn die Fenster unten sind, verriegelt und verriegelt alles und die LED blinkt normal.

VW in Totton, Southampton hatte den Transporter drei Wochen lang und konnte es immer noch nicht herausfinden. Er geht am Montag, den 18.06.18, zurück zu ihnen, um zu sehen, ob sie es beheben können.

Der ursprüngliche Fehler war nur, dass die Türen nicht durch Deadlock verriegelten. VW überprüfte die Dinge und sagte, dass ein neues J519-ECU benötigt wird. Das hat anscheinend einen Fehler behoben, aber sie haben mir nicht gesagt, was das war.

Ist jemand schon einmal darauf gestoßen oder weiß, was passieren könnte?

Es muss einen Zusammenhang zwischen einer Art Sensor geben, der die Fensterposition misst, und den Deadlocks, aber leider kenne ich das System nicht gut genug, um zu wissen, was das sein könnte. Ich habe das Forum durchsucht und gegoogelt, aber nichts gefunden, was das Problem beantwortet, wenn jemand Ideen hat, wäre ich sehr dankbar.
 
Hallo
Ich habe mir diesen Beitrag angesehen, da ich das gleiche Problem mit meiner Beifahrertür habe, zeitweise mit der Fernbedienung, aber sie entriegelt nicht, selbst wenn ich den Schlüssel in der Fahrertür benutze.
Auch kein Ver- oder Entriegelungsgeräusch von der Tür, da sie sich mit dem Schlüssel nicht entriegeln lässt, ist es wahrscheinlich ein ähnliches Verkabelungsproblem?
Es ist ein T5 von 2004
Danke
Stefan
 
Meins ging vor ein paar Wochen kaputt, aber meine Reparatur verzögerte sich, da ein Vorbesitzer eindeutig die Schlüssel für den Transporter verloren hatte und gerade ein neues Zündschloss hatte, in das der Schlüssel passte. Als meine Verriegelung versagte, kam ich also überhaupt nicht mehr in den Transporter rein!! 90 £ für einen Schlosser haben das Problem behoben.
 

Attachments

Hallo, ich habe einen 2013 t.5.1. Kann mir jemand dabei helfen? Die Zentralverriegelung funktioniert an allen Türen außer der seitlichen Schiebetür. Sie lässt sich weder mit der Fernbedienung ver- noch entriegeln, sondern nur mit dem Schlüssel?
 
141 - 160 of 207 Posts