Hallo zusammen, 
Da ich und ein paar andere Probleme hatten, dass der Van nicht anspringt, aber keine GLÜH-Plug-Leuchte beim Einschalten der Zündung anging, aber der Motor sich dreht, aber nicht anspringt.
Ich hatte viel Hilfe von anderen Forenmitgliedern A: also dachte ich, ich gebe etwas zurück.
ICH BIN KEIN VAN-MECHANIKER. Ich werde Stecker-/Pin-/Drahtnummern/-farben zitieren, ABER SIE SIND MÖGLICHERWEISE NICHT DIE RICHTIGEN IN IHREM VAN. Daher bin ich möglicherweise nicht in einigen der unten aufgeführten Dinge korrekt. Hoffentlich gibt Ihnen dies eine Idee/Hinweise/Ausgangspunkt.
Aber bevor ich anfange, hier eine grundlegende Beobachtung:
1) Ein Teil des Zündschalters geht zum Relais 109 „Motorsteuergerät-Stromversorgungsrelais“, die „Spulen“-Seite 109 geht über die ECU auf Masse. Die „Schalter“-Seite 109 geht zur ECU-Sicherung und dann in die ECU. WENN 109 also keine Masse hat, kann es die Stromversorgung der ECU nicht „einschalten“, also tut es nicht „sein Ding“, wenn der Motor angelassen wird = kein Start.
2) Ein Multimeter und ein Ersatzkabel sind sehr praktisch!
Das habe ich an einem T4 65KW 2.4 TDI AJT Motor gemacht. Überprüfen Sie die Sicherungen im Van, rechts unterhalb des Lenkrads und die Sicherungen im Motorraum, normalerweise vor der Batterie. (In einer schwarzen Abdeckung/Box), wenn alles in Ordnung ist.
Finden Sie Relais 109 (2. Reihe von oben, 3. von links), entfernen Sie es und testen Sie die Spannung an Steckplatz 4, die Steckplätze sollten nummeriert sein. (Klemme 30 in Steckplatz 4) Seite 80/3 http://www.vwbooks.co.uk/vw_info/T4_pdfs/vw_T4_engine_wiring_2002.pdf Es sollte 12 V anzeigen. Wenn nicht, ist es die Stromversorgung des Relais. (Kann Ihnen dabei nicht helfen!)
Wenn 12 V vorhanden sind, nehmen Sie das entfernte Relais 109, es sollte eine kleine Schaltungsskizze auf der Seite geben, nehmen Sie ein kurzes Stück Draht und verbinden Sie es mit Klemme 30 und dann mit Klemme 87, sodass Sie eine kleine Schleife haben, im Grunde genommen umgehen Sie den Schalter im Relais. Setzen Sie das Relais wieder in den Sicherungskasten/die Box ein. Stecken Sie den Schlüssel ein und prüfen Sie, ob die Vorglüh-Leuchte angeht, und versuchen Sie zu starten.
WENN es funktioniert, ist es Relais 109 ODER Relais (Sicherung) Kasten ODER Verkabelung. Wenn nicht, ist es Sicherungskasten/Verkabelung zur ECU-Sicherung. (Gehen Sie zu REF A für weitere T/S)
Einfacher Test: Entfernen Sie die Drahtschleife vom Relais, verbinden Sie ein Ende des Drahtes mit Klemme 85 des 109-Relais. Das andere Ende des Drahtes wird auf Masse gelegt (also ist ein langes Stück Draht gut), Sie sollten ein Klicken hören, den Schlüssel drehen und prüfen, ob die Vorglüh-Leuchte leuchtet und den Van starten. Wenn es immer noch nicht geht, sieht es so aus, als ob das Relais U/S ist (Sie könnten die Abdeckung vom Relais abnehmen und es an 12 V anschließen, um es doppelt zu überprüfen).
Wenn der Van gestartet ist, ist es die Mas Seite des Relais = Sicherungskasten/Drähte
Schnelle Überprüfung der Drähte/des Steckers auf der Rückseite des Sicherungskastens. Sie suchen nach Stecker G1, er ist weiß (der mittlere von 3 weißen Steckern, untere Reihe) http://www.a2resource.com/electrical/CE2.html DIES IST MÖGLICHERWEISE NICHT IHR JAHR/MODELL, aber geben Sie Ihnen eine Idee. Es könnte ein lockerer Draht sein, suchen Sie nach einem schwarz-weißen Draht.
Wenn alles in Ordnung aussieht, entfernen Sie den weißen Stecker, am besten die Seitenclips am Sicherungskasten aushängen und ihn hängen lassen, es gibt einen kleinen Hebel auf der rechten Seite zwischen den beiden Reihen von Steckern, schieben/ziehen Sie ihn zur Seite. (Löst die Verriegelung an den Steckern)
Jetzt prüfen wir die Durchgängigkeit des Stromkreises im Sicherungskasten. Entfernen Sie Relais 109, stecken Sie einen Draht des Multimeters in das Relaisloch Nr. 5 (Relais-Pin85) zu Pin 7 in Klemme G7. (Stellen Sie sicher, dass Sie sich am richtigen Pin befinden). Wenn alles in Ordnung ist, ist es kein Sicherungskasten.
Der nächste Schritt ist die Überprüfung der Durchgängigkeit des Drahtes (schwarz & weiß), der von Stecker G1, Pin 7 zu Pin 18 T121 geht, der die ECU ist. Der größere der beiden Stecker in die ECU (vor der Batterie, tief unten).
Ich habe Zugang zur Rückseite des Steckers erhalten, um die Drähte zu sehen, und habe festgestellt, an welchen Pin der schwarz-weiße Draht geht. Wenn also Durchgängigkeit besteht, sieht es nach Ihrer ECU aus und Sie müssen eine zweite Meinung einholen!
REF A, Durchgangstest, Relaisloch Nr. 8 (Relais-Pin87) zu Pin 10 in Klemme G7, um den Sicherungskasten zu überprüfen. Wenn alles in Ordnung ist, überprüfen Sie den Draht von Stecker G1 Pin 10 zur ECU T121 Pin 1 und 2 (über ECU-Sicherung) Schwarz und Gelb.
Wenn der schwarz-weiße Draht den Test nicht bestanden hat, ist es der Draht, es ist ein langer Kabelbaum, der auf der Fahrerseite in den Motorraum eintritt und dann über die Vorderseite/Oberseite des Motors usw. zur ECU verläuft. Direkt unter dem Bremszylinder ist ein häufiger Bruchpunkt. Entfernen Sie die Drähte von der Kabelumwicklung/dem Schutz und finden Sie den schwarz-weißen Draht und verfolgen/inspizieren Sie ihn.
Wenn Sie oben nichts sehen können, ist der Draht leicht zugänglich, Sie können den Durchgangstest unterbrechen, indem Sie ein WENIG Isolierung des schwarz-weißen Kabels entfernen und dann Stecker G1 Pin 7 an Ihren neuen Testpunkt anschließen. Am besten auch vom neuen Testpunkt zu Pin 18 im ECU-Stecker testen. Hoffentlich wissen Sie jetzt, welche Hälfte/welcher Abschnitt des Drahtes es ist. (Vergessen Sie nicht, den Draht danach wieder mit Klebeband zu schützen. I
Ich hoffe, das hat geholfen. Im Folgenden finden Sie einige Links, die ich hilfreich fand. (Die meisten wurden in T4fourm gefunden)
Und ein großes DANKESCHÖN an Stero Steve, kfphil, nogdo, Tim bei Phirm und meinen Kumpel Chris M für die Hilfe.A:
http://www.vwbooks.co.uk/t4.htm
Central Electric 2
VW Books
VW Books
http://www.vagcat.com/epc/cat/vw/TR/
Da ich und ein paar andere Probleme hatten, dass der Van nicht anspringt, aber keine GLÜH-Plug-Leuchte beim Einschalten der Zündung anging, aber der Motor sich dreht, aber nicht anspringt.
Ich hatte viel Hilfe von anderen Forenmitgliedern A: also dachte ich, ich gebe etwas zurück.
ICH BIN KEIN VAN-MECHANIKER. Ich werde Stecker-/Pin-/Drahtnummern/-farben zitieren, ABER SIE SIND MÖGLICHERWEISE NICHT DIE RICHTIGEN IN IHREM VAN. Daher bin ich möglicherweise nicht in einigen der unten aufgeführten Dinge korrekt. Hoffentlich gibt Ihnen dies eine Idee/Hinweise/Ausgangspunkt.
Aber bevor ich anfange, hier eine grundlegende Beobachtung:
1) Ein Teil des Zündschalters geht zum Relais 109 „Motorsteuergerät-Stromversorgungsrelais“, die „Spulen“-Seite 109 geht über die ECU auf Masse. Die „Schalter“-Seite 109 geht zur ECU-Sicherung und dann in die ECU. WENN 109 also keine Masse hat, kann es die Stromversorgung der ECU nicht „einschalten“, also tut es nicht „sein Ding“, wenn der Motor angelassen wird = kein Start.
2) Ein Multimeter und ein Ersatzkabel sind sehr praktisch!
Das habe ich an einem T4 65KW 2.4 TDI AJT Motor gemacht. Überprüfen Sie die Sicherungen im Van, rechts unterhalb des Lenkrads und die Sicherungen im Motorraum, normalerweise vor der Batterie. (In einer schwarzen Abdeckung/Box), wenn alles in Ordnung ist.
Finden Sie Relais 109 (2. Reihe von oben, 3. von links), entfernen Sie es und testen Sie die Spannung an Steckplatz 4, die Steckplätze sollten nummeriert sein. (Klemme 30 in Steckplatz 4) Seite 80/3 http://www.vwbooks.co.uk/vw_info/T4_pdfs/vw_T4_engine_wiring_2002.pdf Es sollte 12 V anzeigen. Wenn nicht, ist es die Stromversorgung des Relais. (Kann Ihnen dabei nicht helfen!)
Wenn 12 V vorhanden sind, nehmen Sie das entfernte Relais 109, es sollte eine kleine Schaltungsskizze auf der Seite geben, nehmen Sie ein kurzes Stück Draht und verbinden Sie es mit Klemme 30 und dann mit Klemme 87, sodass Sie eine kleine Schleife haben, im Grunde genommen umgehen Sie den Schalter im Relais. Setzen Sie das Relais wieder in den Sicherungskasten/die Box ein. Stecken Sie den Schlüssel ein und prüfen Sie, ob die Vorglüh-Leuchte angeht, und versuchen Sie zu starten.
WENN es funktioniert, ist es Relais 109 ODER Relais (Sicherung) Kasten ODER Verkabelung. Wenn nicht, ist es Sicherungskasten/Verkabelung zur ECU-Sicherung. (Gehen Sie zu REF A für weitere T/S)
Einfacher Test: Entfernen Sie die Drahtschleife vom Relais, verbinden Sie ein Ende des Drahtes mit Klemme 85 des 109-Relais. Das andere Ende des Drahtes wird auf Masse gelegt (also ist ein langes Stück Draht gut), Sie sollten ein Klicken hören, den Schlüssel drehen und prüfen, ob die Vorglüh-Leuchte leuchtet und den Van starten. Wenn es immer noch nicht geht, sieht es so aus, als ob das Relais U/S ist (Sie könnten die Abdeckung vom Relais abnehmen und es an 12 V anschließen, um es doppelt zu überprüfen).
Wenn der Van gestartet ist, ist es die Mas Seite des Relais = Sicherungskasten/Drähte
Schnelle Überprüfung der Drähte/des Steckers auf der Rückseite des Sicherungskastens. Sie suchen nach Stecker G1, er ist weiß (der mittlere von 3 weißen Steckern, untere Reihe) http://www.a2resource.com/electrical/CE2.html DIES IST MÖGLICHERWEISE NICHT IHR JAHR/MODELL, aber geben Sie Ihnen eine Idee. Es könnte ein lockerer Draht sein, suchen Sie nach einem schwarz-weißen Draht.
Wenn alles in Ordnung aussieht, entfernen Sie den weißen Stecker, am besten die Seitenclips am Sicherungskasten aushängen und ihn hängen lassen, es gibt einen kleinen Hebel auf der rechten Seite zwischen den beiden Reihen von Steckern, schieben/ziehen Sie ihn zur Seite. (Löst die Verriegelung an den Steckern)
Jetzt prüfen wir die Durchgängigkeit des Stromkreises im Sicherungskasten. Entfernen Sie Relais 109, stecken Sie einen Draht des Multimeters in das Relaisloch Nr. 5 (Relais-Pin85) zu Pin 7 in Klemme G7. (Stellen Sie sicher, dass Sie sich am richtigen Pin befinden). Wenn alles in Ordnung ist, ist es kein Sicherungskasten.
Der nächste Schritt ist die Überprüfung der Durchgängigkeit des Drahtes (schwarz & weiß), der von Stecker G1, Pin 7 zu Pin 18 T121 geht, der die ECU ist. Der größere der beiden Stecker in die ECU (vor der Batterie, tief unten).
Ich habe Zugang zur Rückseite des Steckers erhalten, um die Drähte zu sehen, und habe festgestellt, an welchen Pin der schwarz-weiße Draht geht. Wenn also Durchgängigkeit besteht, sieht es nach Ihrer ECU aus und Sie müssen eine zweite Meinung einholen!
REF A, Durchgangstest, Relaisloch Nr. 8 (Relais-Pin87) zu Pin 10 in Klemme G7, um den Sicherungskasten zu überprüfen. Wenn alles in Ordnung ist, überprüfen Sie den Draht von Stecker G1 Pin 10 zur ECU T121 Pin 1 und 2 (über ECU-Sicherung) Schwarz und Gelb.
Wenn der schwarz-weiße Draht den Test nicht bestanden hat, ist es der Draht, es ist ein langer Kabelbaum, der auf der Fahrerseite in den Motorraum eintritt und dann über die Vorderseite/Oberseite des Motors usw. zur ECU verläuft. Direkt unter dem Bremszylinder ist ein häufiger Bruchpunkt. Entfernen Sie die Drähte von der Kabelumwicklung/dem Schutz und finden Sie den schwarz-weißen Draht und verfolgen/inspizieren Sie ihn.
Wenn Sie oben nichts sehen können, ist der Draht leicht zugänglich, Sie können den Durchgangstest unterbrechen, indem Sie ein WENIG Isolierung des schwarz-weißen Kabels entfernen und dann Stecker G1 Pin 7 an Ihren neuen Testpunkt anschließen. Am besten auch vom neuen Testpunkt zu Pin 18 im ECU-Stecker testen. Hoffentlich wissen Sie jetzt, welche Hälfte/welcher Abschnitt des Drahtes es ist. (Vergessen Sie nicht, den Draht danach wieder mit Klebeband zu schützen. I
Ich hoffe, das hat geholfen. Im Folgenden finden Sie einige Links, die ich hilfreich fand. (Die meisten wurden in T4fourm gefunden)
Und ein großes DANKESCHÖN an Stero Steve, kfphil, nogdo, Tim bei Phirm und meinen Kumpel Chris M für die Hilfe.A:
http://www.vwbooks.co.uk/t4.htm
Central Electric 2
VW Books
VW Books
http://www.vagcat.com/epc/cat/vw/TR/