VW T4 Forum - VW T5 Forum banner
321 - 340 of 383 Posts
Danke Murky für alle Infos in deinem Beitrag. Ich bin LKW-Fahrer, also bin ich heute Abend gerade nach Hause gekommen, aber irgendwann morgen werde ich mir den Sicherungskasten ansehen. Weiter zu Ihrem Punkt bezüglich des 109-Relais, wir haben eines von einem funktionierenden T4 des Nachbarn ausprobiert, aber da war keine Freude, also bin ich mir ziemlich sicher, dass es das schwarz-weiße Kabel ist. Einige Bilder des Sicherungskastens wären sehr dankbar.
Vielen Dank.
 
Wenn Sie das Kabel untersuchen, ist es wichtig zu beachten, dass es weiß/schwarz und nicht schwarz/weiß ist. Wenn Sie die Leiste vor dem Sicherungskasten entfernen, sollten Sie ihn so weit absenken können, dass Sie die Rückseite sehen können. Die Anschlüsse sind auf der Sicherungstafel nummeriert.
G1 ist die Mitte der drei weißen Stecker in der unteren Reihe.
 
Danke für die Antwort. Ich werde es noch einmal versuchen, den Sicherungskasten weit genug abzusenken, um an die Rückseite zu gelangen. Ich suchte nach einem weiß/schwarzen Kabel. Wo sind Sie ungefähr? Wenn Sie Zeit haben, könnte ich zu Ihnen kommen, natürlich würde ich Ihre Zeit und Ihr Wissen bezahlen. Grüße Paul.
 
Danke für die Antwort. Ich werde es noch einmal versuchen, den Sicherungskasten weit genug abzusenken, um an die Rückseite zu gelangen. Ich suchte nach einem weiß/schwarzen Kabel.
Wo sind Sie ungefähr? Wenn Sie Zeit haben, könnte ich zu Ihnen kommen, natürlich würde ich Ihre Zeit und Ihr Wissen bezahlen.
Grüße Paul.
Ich bin in Kidderminster, bezweifle aber, dass ich Zeit haben werde, es bis zum Ende des Sommers in Angriff zu nehmen.
 
Hallo zusammen, :D
Da ich und ein paar andere Probleme mit dem Anlassen des Transporters hatten, aber keine Vorglüh-Kontrollleuchte beim Einschalten der Zündung hatten, sich der Motor aber drehte, aber nicht ansprang. :confused:
Ich hatte viel Hilfe von anderen Forenmitgliedern A: also dachte ich, ich gebe etwas zurück.

ICH BIN KEIN TRANSPORTER-MECHANIKER. Ich werde Stecker-/Pin-/Kabelnummern/-farben zitieren, ABER SIE SIND MÖGLICHERWEISE NICHT DIE RICHTIGEN IN IHREM TRANSPORTER. Ich liege also möglicherweise bei einigen der unten geschriebenen Dinge NICHT richtig. Hoffentlich gibt dir das eine Idee/Hinweise/einen Ausgangspunkt.
Aber bevor ich anfange, hier eine grundlegende Beobachtung;
Ein Teil des Zündschalters geht zum Relais 109 „Motorsteuermodul-Stromversorgungsrelais“, die „Spulen“-Seite von 109 geht über die ECU an Masse. Die „Schalter“-Seite von 109 geht zur ECU-Sicherung und dann in die ECU. WENN 109 also keine Masse hat, kann es die Stromversorgung der ECU nicht „einschalten“, also tut es nicht „sein Ding“, wenn der Motor angelassen wird = kein Start.

Ein Multimeter und ein Ersatzkabel/Kabel sind sehr nützlich!

Das habe ich an einem T4 65KW 2.4 TDI AJT-Motor gemacht.
Überprüfen Sie die Sicherungen im Transporter, unterhalb rechts vom Lenkrad und die Sicherungen im Motorraum, normalerweise vor der Batterie. (In einer schwarzen Abdeckung/Box), wenn alle in Ordnung sind.
Finden Sie Relais 109 (2. Reihe von oben, 3. von links), entfernen Sie es und testen Sie die Spannung an Steckplatz 4, die Steckplätze sollten nummeriert sein. (Klemme 30 in Steckplatz 4) Seite 80/3 http://www.vwbooks.co.uk/vw_info/T4_pdfs/vw_T4_engine_wiring_2002.pdf Es sollte 12 V anzeigen. Wenn nicht, ist es die Stromversorgung des Relais. (Dabei kann ich dir nicht helfen!)

Wenn 12 V vorhanden sind, nehmen Sie das entfernte Relais 109, an der Seite sollte eine kleine Schaltplanzeichnung sein, nehmen Sie ein kurzes Stück Draht und verbinden Sie es mit Klemme 30 und dann mit Klemme 87, sodass Sie eine kleine Schleife haben, im Grunde umgehen Sie den Schalter im Relais. Setzen Sie das Relais wieder in den Sicherungskasten/die Box ein.
Stecken Sie den Schlüssel ein und prüfen Sie, ob die Vorglüh-Kontrollleuchte aufleuchtet, und versuchen Sie, den Motor zu starten.
WENN es funktioniert, ist es Relais 109 ODER Relais (Sicherung) Kasten ODER Verkabelung.
Wenn nicht, ist es Sicherungskasten/Verkabelung zur ECU-Sicherung. (Gehen Sie zu REF A für weitere T/S)

Einfacher Test: Entfernen Sie die Drahtschleife vom Relais, verbinden Sie ein Ende des Drahtes mit Klemme 85 des Relais 109. Das andere Ende des Drahtes wird an Masse gelegt (also ein langes Stück Draht ist gut), Sie sollten ein Klicken hören, den Schlüssel drehen und sehen, ob die Vorglüh-Kontrollleuchte leuchtet und den Transporter starten. Wenn es immer noch nicht geht, sieht es so aus, als ob das Relais U/S ist (Sie könnten die Abdeckung vom Relais abnehmen und es an 12 V anschließen, um es doppelt zu überprüfen).

Wenn der Transporter ansprang, ist es die Masseleitung des Relais = Sicherungskasten/Kabel

Schnelle Überprüfung der Kabel/des Steckers auf der Rückseite des Sicherungskastens. Sie suchen nach Stecker G1, er ist weiß (der mittlere von 3 weißen Steckern, untere Reihe) http://www.a2resource.com/electrical/CE2.html DIES IST MÖGLICHERWEISE NICHT IHR JAHR/MODELL, aber gibt Ihnen eine Idee. Es könnte ein loses Kabel sein, suchen Sie nach einem schwarz-weißen Kabel.
Wenn alles in Ordnung aussieht, entfernen Sie den weißen Stecker, am besten lösen Sie die Seitenclips am Sicherungskasten und lassen Sie ihn hängen, es gibt einen kleinen Hebel auf der rechten Seite zwischen den beiden Reihen von Steckern, schieben/ziehen Sie ihn zur Seite. (Löst die Verriegelung an den Steckern)

Jetzt überprüfen wir die Durchgängigkeit des Stromkreises im Sicherungskasten. Entfernen Sie Relais 109, stecken Sie einen Draht des Multimeters in das Relaisloch Nr. 5 (Relais Pin85) bis Pin 7 in Klemme G7. (Stellen Sie sicher, dass Sie am richtigen Pin sind)
Wenn alles in Ordnung ist, ist es nicht der Sicherungskasten.
Der nächste Schritt ist die Überprüfung der Durchgängigkeit des Kabels (schwarz & weiß) von Stecker G1, Pin 7 zu Pin 18 T121, das die ECU ist. Der größere der beiden Stecker in die ECU (vor der Batterie, unten)
Ich habe Zugang zur Rückseite des Steckers erhalten, um die Kabel zu sehen, und habe herausgefunden, an welchen Pin das schwarz-weiße Kabel geht. Wenn also Durchgängigkeit besteht, sieht es nach Ihrer ECU aus und Sie müssen sich eine zweite Meinung einholen!

REF A, Durchgangstest, Relaisloch Nr. 8 (Relais Pin87) bis Pin 10 in Klemme G7, um den Sicherungskasten zu überprüfen. Wenn in Ordnung, überprüfen Sie das Kabel von Stecker G1 Pin 10 zu ECU T121 Pin 1 und 2 (über ECU-Sicherung) Schwarz und Gelb.

Wenn das schwarz-weiße Kabel den Test nicht bestanden hat, ist es das Kabel, es ist ein langer Kabelbaum, der auf der Fahrerseite in den Motorraum kommt und dann über die Vorderseite/Oberseite des Motors usw. zur ECU verläuft. Direkt unter dem Bremszylinder ist ein üblicher Ort für einen Bruch. Entfernen Sie die Kabel von der Kabelummantelung/dem Schutz und finden Sie das schwarz-weiße Kabel und verfolgen/inspizieren Sie es.

Wenn Sie oben nichts sehen können, einfacher Zugang zum Kabel, können Sie den Durchgangstest unterbrechen, indem Sie ein WENIG Isolierung des schwarz-weißen Kabels entfernen und dann Stecker G1 Pin 7 an Ihrem neuen Testpunkt testen. Am besten auch vom neuen Testpunkt zu Pin 18 im ECU-Stecker testen. Hoffentlich wissen Sie jetzt, welche Hälfte/welcher Abschnitt des Kabels es ist. (Vergessen Sie nicht, das Kabel danach wieder mit Klebeband zu schützen. I:)

Ich hoffe, das hat geholfen. Im Folgenden finden Sie einige Links, die ich hilfreich fand. (Die meisten im T4fourm gefunden)
Und ein großes DANKESCHÖN an Stero Steve, kfphil, nogdo, Tim bei Phirm und meinen Kumpel Chris M für die Hilfe.A:


http://www.vwbooks.co.uk/t4.htm
http://www.a2resource.com/electrical/CE2.html
http://www.vwbooks.co.uk/vw_info/T4_pdfs/vw_T4_engine_wiring_2002.pdf
http://www.vwbooks.co.uk/vw_info/T4_pdfs/T4_Base_Wiring_from_May_1999_on.pdf
http://www.vagcat.com/epc/cat/vw/TR/
Ich glaube, ich habe dieses Problem. Der Transporter wollte heute Morgen nicht anspringen. Bin so weit gekommen, dass ich die 12-V-Stromversorgung zum Relais überprüft habe, OK. Außerdem bekomme ich Vorglüh-Kontakte und kann starten, wenn ich Pin 85 erde. Stoppt, sobald man die Erde entfernt. Es sieht also so aus, als wäre es dieses weiß/schwarze Kabel, habe die Rückseite des ECU-Steckers nach viel Fummelei abgenommen (entfernte jede Menge Ex-AA-Zeug, das ich vielleicht schon vor Jahren hätte entfernen sollen, aber ich mag es nicht, Dinge zu stören, wenn sie funktionieren) habe einen Clip abgebrochen, der die ECU an ihrer Halterung hält - grrr - hoffe, Sie können neue bekommen. Jetzt kann ich nirgends ein weiß/schwarzes Kabel in der Nähe von Pin 18 sehen (3 von 15 entfernt, nehme ich an)?? Ich möchte auch nicht zu grob mit dem Sicherungskasten umgehen, daher fällt es mir schwer, genug hineinzukommen, um diesen G1-Pin 7 zu sehen, der auch ein weiß/schwarzes Kabel haben sollte?
Bilder..
Image
Image
Image


Irgendwelche begeisterten Elektriker in/um Manchester?
 
Ich habe keine Bearbeitungsschaltfläche mehr - Bild von dem, was ich für G1 halte - kann kein weißes/schwarzes Kabel sehen, aber ich denke, es gibt ein schwarz/weißes Kabel?
 
Ich werde heute den Sicherungskasten komplett trennen, damit ich richtig an die Rückseite komme und die Durchgängigkeit von der Relaisklemme 85 zu G1-7 überprüfen kann :eek:
 
Habe das nicht gemacht, hatte Hilfe von einem Freund eines Freundes, der eines dieser flinken Oszilloskope hatte, und als wir uns Stift 18 am Steuergerät ansahen (ignorierten die Tatsache, dass die kleine 15 am Pug tatsächlich mit Stift 14 ausgerichtet ist!), fanden wir eine variable Spannung, die wackelte, als wir den Kabelbaum wackelten (ja, direkt am Bremszylinder!), also öffnete ich den Kabelbaum und war ziemlich grob mit allen Drähten, und raten Sie mal!?! Das schwarz/weiße Kabel offenbarte schließlich einen Bruch. Alles wieder in Ordnung! :cool:

Test mit gebrochenem Draht, verbunden mit Krokodilklemmen...
Image


Alles verlötet...
Image


Oh, außer dass ich ein T-Stück an der Kühlmittelleitung des Ausgleichsbehälters abgebrochen habe, während ich herumfummelte, um das Steuergerät vorübergehend mit Kabelbindern zu befestigen! Grrr! ...
Image
 
Dieser Thread war eine große Hilfe. Ich habe bemerkt, dass, wenn ich den Kabelbaum unter das Servo bewegte, er ausfiel und sich schließlich weigerte zu starten, die Drähte infizierte, aber es war die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Mit Hilfe der Anleitung wurde das schwarz-weiße Kabel in diesem Bereich als defekt gefunden.
 
Ich bin mir nicht sicher, ob mein Transporter das gleiche Problem hat. Er sprang heute Morgen zum ersten Mal an, aber nach einer kurzen Fahrt sprang er nicht mehr an, drehte aber normal. Ich habe es 4 oder 5 Mal versucht, dann habe ich es nach 5 Minuten Wartezeit noch einmal versucht, und plötzlich sprang er wieder sofort an. Irgendwelche Ideen, was es sein könnte?

Ich denke, vielleicht Kraftstoffrelais, Luft in der Kraftstoffleitung oder ein Problem mit der Kraftstoffpumpe. Der Transporter ist ein Diesel T4 2.5, Baujahr 2000.

Jeder Vorschlag ist wirklich willkommen!
 
Ich werde gleich alle Beiträge lesen, aber ich habe das gleiche Problem wie der OP. Ich dachte, ich poste die Details meines Problems, während ich die anderen Beiträge durchsuche!

Ich habe einen Ex-AA T4, bei dem noch einige der AA-Extras vorhanden sind (dazu später mehr).

Mein Problem begann vor ein paar Wochen und war unregelmäßig - während der Fahrt leuchtete die Glühkerzenleuchte kurz auf und der Motor ging aus, fuhr aber fast sofort weiter, als wäre nichts passiert.
Jetzt springt er überhaupt nicht mehr an, obwohl sich der Motor dreht. Wenn der Schlüssel gedreht wird, leuchtet die Glühkerzenleuchte nicht auf. Ich habe mit meiner Werkstatt gesprochen, in der ich alle Arbeiten erledigen lasse, und habe daraufhin den üblichen Verdächtigen überprüft - den Kabelbaum, der über dem Zylinderkopf verläuft. Jeder Draht, der abgenutzt war, wurde ersetzt, auch wenn er nicht kaputt war - wenn ich Kupfer sehen konnte, habe ich diesen Abschnitt herausgeschnitten und einen neuen Abschnitt eingelötet. In der Hoffnung habe ich es noch einmal versucht, aber immer noch keine Glühkerzenleuchte.
Ich sehe die Erwähnung, das Relais an Position 3 zu überprüfen, aber ich habe dort kein Relais! Ich gehe davon aus, dass dies auf die AA-Mods (oder einen Vorbesitzer!) zurückzuführen ist. Stattdessen gibt es einen Kabelschuh, der in Klemme 6 geht, was zu einer 10-A-Sicherung führt, bevor ein weiterer Draht zu einem Relais führt, das ganz oben auf dem Träger versteckt ist.
Heute Morgen habe ich auch ein (sehr einfaches) Lesegerät angeschlossen, das Folgendes ergeben hat: 00532 Versorgungsspannung B+ 07-10 Signal zu niedrig - Intermittierend, sowie einen weiteren Code, der die Registrierung/Aktivierung der Software benötigt, um Details zu liefern, nämlich 65535. Online bezieht sich dies auf "interner Speich fehler des Steuergeräts".
Meine Werkstatt hat vorgeschlagen, dass ich die Masse überprüfen soll, bin mir aber nicht sicher, wo ich suchen soll.
Was sollte ich noch überprüfen? Wie gesagt, ich werde gleich den ganzen Thread lesen, aber es könnte etwas Einfaches sein...
 
Während ich auf eine hilfreiche Antwort warte, werde ich die Anweisungen im ursprünglichen Beitrag befolgen, nämlich -

Überprüfen der Sicherungen an der Batterie
Überprüfen des Steckers G1
Überprüfen der Kontinuität des Sicherungskastens (obwohl ich mir unsicher bin, wo sich G7 befindet, bis ich nachschaue!)
 
Ein kleines Update nach einigen Tests.
Alle Sicherungen sind in Ordnung.
Ich kann die Mitte der 3 weißen Stecker nicht herausnehmen, um zu überprüfen, was ich zuvor erwähnt habe...

Auf dem Bild unten können Sie die nicht standardmäßige Verkabelung sehen und Folgendes herausgefunden:

Das lose hängende schwarze Relais ist eines, das ich ersetzt habe und das anscheinend funktioniert. Das rote Kabel zwischen dem mit 53 markierten Relais und dem lose hängenden Relais scheint eine 12-V-Versorgung bereitzustellen. Wenn ich die Zündung einschalte, liefert es 12 V an das andere rote Kabel, das an den zusätzlichen Sicherungskasten angeschlossen ist und am gelben Kabelschuh endet. Die 12-V-Versorgung geht dann weiter zu Relaisposition "3" und verbindet sich mit dem mit 6 markierten Anschluss. Ist dies nicht der Ort, an dem normalerweise ein 109-Relais sitzt?

Meine Frage ist also: Macht die beschriebene 12-V-Versorgung tatsächlich etwas, indem sie in Anschluss Nr. 6 geht, oder habe ich sie versehentlich in den falschen Anschluss gesteckt? Wäre dieser "zusätzliche" Sicherungskasten und die Verkabelung eine Problemumgehung für ein anderes Problem??
 
Ein weiteres Update - die oben gestellten Fragen müssen noch beantwortet werden, aber ich schätze, die Leute sind noch bei der Arbeit.....

Ich habe es geschafft, den mittleren weißen Stecker an der Rückseite des Sicherungsträgers zu entfernen und das schwarz-weiße Kabel identifiziert. Ich habe die Durchgängigkeit zwischen dem Stecker und dem Steuergerät geprüft, und das Kabel ist intakt.

Ich habe versucht, die Durchgängigkeit zwischen dem im ursprünglichen Beitrag beschriebenen Pin (in den der obige Stecker gesteckt wird) und dem entsprechenden Anschluss im 109er-Block zu prüfen, aber egal was ich tue, ich kann die Pins nicht visualisieren, um den richtigen zu finden. ABER - ich habe kein 109er-Relais und hatte auch noch nie eins - ist dies ein wesentlicher Test in diesem Prozess?

Ich werde jetzt erst einmal aufhören zu posten und auf Antworten auf meine früheren Fragen warten.
 
Ich wieder! Immer noch auf der Suche nach Antworten?
Ich habe es geschafft, (wie im ursprünglichen Beitrag) die Durchgängigkeit der Sicherungskasten zwischen Loch Nr. 5 und Pin 7 in G1 zu testen, und sie ist in Ordnung.

Ich bin jetzt etwas verwirrt von diesem Teil des ursprünglichen Beitrags -

"REF A, Durchgangstest, Relaisloch Nr. 8 (Relais-Pin 87) zu Pin 10 im Anschluss G7, um den Sicherungskasten zu überprüfen. Wenn ok, überprüfen Sie das Kabel vom Stecker G1 Pin 10 zur ECU T121 Pin 1 und 2 (über ECU-Sicherung) Schwarz und Gelb."

Es gibt kein Loch Nr. 8 in der Relaisposition 3, aber wenn ich mir einen anderen Thread ansehe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es Loch Nr. 6 sein sollte, da dies der Ort ist, an dem das Überbrückungskabel, das ich oben abgebildet habe, mit 12 V versorgt wird, also ab zum Testen.
 
Weitere Ergebnisse und eine ausstehende Frage, die noch nicht beantwortet wurde.

Wenn ich den Zündschlüssel einschalte, gibt es eine 12-V-Versorgung für das schwarz/gelbe Kabel, Stecker G1, Pin Nr. 10. Es besteht Durchgang zwischen diesem Punkt und den Pins Nr. 1 und 2 am Steuergeräte-Stecker. Wenn ich die Spannung an den Pins Nr. 1/2 (Steuergerät) überprüfe, erhalte ich 12,2 V an beiden.

Wenn ich diesen Fehlercode erhalte - 00532 Versorgungsspannung B+ 07-10 Signal zu niedrig - Intermittierend, bezieht sich dies auf diese Versorgung oder eine andere Steuergeräteversorgung?

Vor diesem Hintergrund, was ist das Nächste, was ich überprüfen soll?

Unbeantwortete Frage aus meinen anderen Beiträgen -

1. Ich wurde angewiesen, die Erdungen zu überprüfen - ich habe keine Ahnung, wie viele/wo sie sind?
 
Ignorieren Sie den intermittierenden Niederspannungscode, er ist zu allgemein und nicht spezifisch für Ihr Problem. Ich würde damit beginnen, zu TPS oder einem VW-Van-Händler zu gehen und das richtige Relais zu besorgen und es einzustecken. Außerdem beschränken sich die Kabelbrüche nicht auf den Abschnitt über dem Motor. Sie können auch in der unteren Schleife an der Gangbox auftreten. Es ist das weiß/schwarze Kabel, das Sie überprüfen müssen. Dieses führt ein Minus von 109 zum Steuergerät, um den Startvorgang zu autorisieren.
 
Ignorieren Sie den zeitweiligen Niederspannungscode, er ist zu allgemein und nicht spezifisch für Ihr Problem. Ich würde damit beginnen, zu TPS oder einem VW-Van-Händler zu gehen und das richtige Relais zu besorgen und es einzustecken. Außerdem sind die Kabelbrüche nicht auf den Abschnitt über dem Motor beschränkt. Sie können auch in der unteren Schleife an der Gangschaltung auftreten. Es ist das weiß/schwarze Kabel, das Sie überprüfen müssen. Dieses führt eine negative Spannung von 109 zum Steuergerät, um den Startvorgang zu autorisieren.
Ich habe das überprüft und habe Durchgang von Pin 7 in G1 zurück zum Steuergeräte-Stecker.

Ich habe auch die Spannung am Kraftstoffabschaltventil (wenn das der richtige Begriff ist) an der Kraftstoffpumpe überprüft und bekomme nichts.
 
Habe gerade einen Nachgedanken gehabt. Wenn sich kein Relais an Position 3 (109) befindet und nur eine 12-V-Versorgung in Loch Nr. 6 geht, hat das dann Auswirkungen auf die Weiterleitung des Minus an das Steuergerät? Wenn ja, warum hat es dann vorher mit der vorhandenen Verkabelung einwandfrei funktioniert?
 
321 - 340 of 383 Posts