Hallo zusammen,
Ich suche nach Ratschlägen / Hilfe für den Motor meines Transporters (2006 2.5 TDI AXE 174). Ich habe ein wenig gesucht, aber nicht viel gefunden.
Kurz nachdem ich meinen Transporter gekauft hatte, hatte ich keine Probleme mit dem Motor und er lief gut. Ich beschloss, einen VCDS-Scan durchzuführen und fand 3 gespeicherte Codes:
19463 - Nockenwellenpositionssensor (G40): Kein Signal - P3007
19464 - Nockenwellenpositionssensor (G40): Signal außerhalb des Bereichs - P3008
16705 - Motordrehzahlsensor (G28): Unplausibles Signal
Also löschte ich die Codes und nachdem ich den Motor startete, blieb:
19463 - Nockenwellenpositionssensor (G40): Kein Signal - P3007
Ich ersetzte dann den Nockensensor durch einen originalen febi-Sensor. Dadurch startete der Transporter und schaltete sich sofort wieder aus. Ich sah mir dann die Fehlercodes auf VCDS an und fand:
19464 - Nockenwellenpositionssensor (G40): Signal außerhalb des Bereichs - P3008
Ich beschloss dann, den Sensor abzuziehen, und er startete und fuhr einwandfrei, und ich fuhr den Transporter so über 12 Monate lang, und es war alles in Ordnung.
In den letzten paar Wochen habe ich den Motor überarbeitet und versucht, der Ursache dieses Problems sowie ein paar anderen Dingen wie Ladedruckverlusten auf den Grund zu gehen.
Ich nahm die Ventildeckel ab und überprüfte die Nockenwelle, die Anzeichen von Verschleiß aufwies, also beschloss ich, die Nockenwelle und die Stößel zu ersetzen. Ich benutzte das Werkzeug für den Motor und ein Haynes-Handbuch,
um ihn zu timen, und alles scheint in Ordnung zu sein.
Kann dies mit registriertem VCDS-Lite durchgeführt werden?
Ich habe ein paar Threads gelesen, in denen vorgeschlagen wurde, dass die Nockenwelle um 180 Grad verdreht sein könnte, aber wenn die Ventile von Zylinder 1 beide geschlossen sind, bedeutet dies doch sicherlich, dass sich die Nockenwelle in der richtigen Position befindet?
Ich habe ein paar Fotos angehängt, um die Nockenwellenposition und die Nockenwellenmarkierung zu zeigen. Diese wurden mit dem Motor bei OT und der Nockenwellenwerkzeug-Verriegelungsposition (Nocken oben auf Zylinder 1) aufgenommen.
Jede Hilfe wäre sehr dankbar!
Danke, Curtis
Ich suche nach Ratschlägen / Hilfe für den Motor meines Transporters (2006 2.5 TDI AXE 174). Ich habe ein wenig gesucht, aber nicht viel gefunden.
Kurz nachdem ich meinen Transporter gekauft hatte, hatte ich keine Probleme mit dem Motor und er lief gut. Ich beschloss, einen VCDS-Scan durchzuführen und fand 3 gespeicherte Codes:
19463 - Nockenwellenpositionssensor (G40): Kein Signal - P3007
19464 - Nockenwellenpositionssensor (G40): Signal außerhalb des Bereichs - P3008
16705 - Motordrehzahlsensor (G28): Unplausibles Signal
Also löschte ich die Codes und nachdem ich den Motor startete, blieb:
19463 - Nockenwellenpositionssensor (G40): Kein Signal - P3007
Ich ersetzte dann den Nockensensor durch einen originalen febi-Sensor. Dadurch startete der Transporter und schaltete sich sofort wieder aus. Ich sah mir dann die Fehlercodes auf VCDS an und fand:
19464 - Nockenwellenpositionssensor (G40): Signal außerhalb des Bereichs - P3008
Ich beschloss dann, den Sensor abzuziehen, und er startete und fuhr einwandfrei, und ich fuhr den Transporter so über 12 Monate lang, und es war alles in Ordnung.
In den letzten paar Wochen habe ich den Motor überarbeitet und versucht, der Ursache dieses Problems sowie ein paar anderen Dingen wie Ladedruckverlusten auf den Grund zu gehen.
Ich nahm die Ventildeckel ab und überprüfte die Nockenwelle, die Anzeichen von Verschleiß aufwies, also beschloss ich, die Nockenwelle und die Stößel zu ersetzen. Ich benutzte das Werkzeug für den Motor und ein Haynes-Handbuch,
um ihn zu timen, und alles scheint in Ordnung zu sein.
- Zylinder 1 (am weitesten vom Getriebe entfernt) die Nockenwellen sind nach oben gerichtet (Ventile geschlossen)
- Die Nockenwellenmarkierung ist bündig mit der Rückseite des Zylinderkopfs
- Werkzeuge sind eingesetzt (Nockenwellenwerkzeug passt nicht ganz, aber es ist in der richtigen Position)
- Bestätigt, dass 5 V am Nockensensor anliegen
- Kurbelwellensensor auf Ablagerungen überprüft und bestätigt, dass er funktioniert, da er nicht startet, wenn er abgezogen wird, und der Drehzahlmesser scheint korrekt zu sein
- Die Verkabelung vom Sensor bis zu seinem Anschluss am Kabelbaum überprüft, dies scheint bis zu diesem Punkt in Ordnung zu sein
Kann dies mit registriertem VCDS-Lite durchgeführt werden?
Ich habe ein paar Threads gelesen, in denen vorgeschlagen wurde, dass die Nockenwelle um 180 Grad verdreht sein könnte, aber wenn die Ventile von Zylinder 1 beide geschlossen sind, bedeutet dies doch sicherlich, dass sich die Nockenwelle in der richtigen Position befindet?
Ich habe ein paar Fotos angehängt, um die Nockenwellenposition und die Nockenwellenmarkierung zu zeigen. Diese wurden mit dem Motor bei OT und der Nockenwellenwerkzeug-Verriegelungsposition (Nocken oben auf Zylinder 1) aufgenommen.
Jede Hilfe wäre sehr dankbar!
Danke, Curtis